Kulturmittwoch: Margarethe von Trotta im n.b.k.
Der Neue Berliner Kunstverein präsentiert eine beeindruckende Retrospektive der legendären Regisseurin Margarethe von Trotta, eine der bedeutendsten Stimmen des europäischen Autor:innenkinos. Seit über fünf Jahrzehnten prägt sie mit ihren Werken den deutschen und internationalen Film, immer mit einem klaren Blick auf Geschichte, Politik und starke Frauenfiguren.
Die Ausstellung Margarethe von Trotta zeigt Filmausschnitte, Fotografien, Drehbuchfassungen und Tagebücher und lädt dazu ein, das Schaffen einer Künstlerin zu entdecken, die das Verhältnis von Privatem und Politischem neu gedacht hat. Bekannte Werke wie "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", "Die bleierne Zeit", "Rosa Luxemburg" oder "Hannah Arendt" machten sie weltweit berühmt.
Parallel zur Ausstellung widmet sich auch das Kino Babylon dem Werk der Regisseurin: Dort läuft bis zum 9. November 2025 eine große Filmretrospektive mit ausgewählten Filmen der Regisseurin.
Treffpunkt: 13:00 Uhr vor dem Sprachenatelier
Eintritt: frei
Dauer: so lange ihr möchtet