telc Deutsch A1 Prüfung in Berlin
telc Deutsch A1 für Zuwanderer - A1 Deutschprüfung und Prüfungstermine
Start Deutsch 1*/ telc Deutsch A1 ist eine Prüfung für alle, die etwa 100–150 Stunden Unterricht besucht haben.
Das Sprachenatelier Berlin ist offizielles telc-Prüfungszentrum. Prüfungstermine für die telc Deutsch A1 Prüfung findest du hier. Bitte die Anmeldefristen beachten.
Alle telc-Sprachprüfungen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Diese werden von allen bundesweiten Behörden und Universitäten/Hochschulen anerkannt.
Was kannst du auf der Stufe A1?
Auf der Stufe A1 lernst du dich auf ganz einfache Weise über konkrete Bedürfnisse zu verständigen, wie z. B. sich vorstellen, Essen und Trinken, Einkaufen, Wohnen. Du wirst einige sehr einfache grammatische Strukturen verwenden.
Wie ist die Prüfung telc Deutsch A1 aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 65 Minuten. Ohne weitere Vorbereitungszeit legen Sie meist unmittelbar danach die mündliche Prüfung ab.
Zeitlicher Ablauf telc Deutsch A1 Prüfung
-
Schriftliche Prüfung
-
Hören: 20 Minuten
-
Lesen und Schreiben: 45 Minuten
-
-
Mündliche Prüfung
-
Sprechen: 11 Minuten
-
Hier findest du alle aktuellen Prüfungstermine im Sprachenatelier Berlin.
Die Prüfung Start Deutsch 1 wurde gemeinsam von Goethe-Institut e.V. und telc GmbH entwickelt.
Was wird in der Prüfung von dir erwartet?
Über die Einzelheiten der Prüfung informiert dich der Übungstest telc Deutsch A1. Du findest darin einen vollständigen Testsatz (mit Lösungen) zum Ausprobieren zu Hause oder im Unterricht. Außerdem erfährst du, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden.
telc Prüfung: Häufige Fragen (FAQ) für Teilnehmer:innen
Wann erhalte ich mein telc Zertifikat?
Die Auswertung Ihrer telc-Prüfung dauert ca. 4–6 Wochen. Sobald die Ergebnisse vorliegen, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail vom Sprachenatelier Berlin
Abholung oder Versand:
Kostenlose Abholung des Zertifikats/Ergebnisbogens beim Sprachenatelier Berlin
Gegen Gebühr: Versand per Post oder Express-Mail
Wann habe ich die telc-Prüfung bestanden?
Bestanden: Mindestens 60% in sowohl schriftlichem als auch mündlichem Teil
Zertifikat: Enthält Gesamtpunktzahl und Note (1 = sehr gut, 4 = ausreichend)
Nicht bestanden? Sie erhalten einen Ergebnisbogen. Bestandene Teile können Sie innerhalb von 12 Monaten für eine Wiederholungsprüfung anrechnen lassen.
Was muss ich am Prüfungstag (telc Deutsch A1 ) beachten?
Erlaubt: Weicher HB-Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Durchsichtige Flaschen ohne Etikett
Nicht erlaubt: Jacken, Uhren, Handys (müssen abgegeben werden) Essen oder Pausen während der schriftlichen Prüfung
Wichtig: Pünktlichkeit! Verspätete Teilnehmer:innen werden nicht zugelassen. Vor Prüfungsbeginn Toilette aufsuchen – keine Pausen möglich.
Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie die telc Prüfungsregularien und Datenschutzerklärung.
Muss ich die ganze Prüfung wiederholen, wenn ich einen Teil bestehe?
Nein! Bei telc gilt: Nur der nicht bestandene Teil muss wiederholt werden. Der bestandene Teil bleibt 12 Monate gültig und wird angerechnet.
Beispiel:
Bestanden: Mündlicher Teil der telc A1. Nicht bestanden: Schriftlicher Teil
→ Nur schriftliche Prüfung wiederholen, mündliches Ergebnis wird übernommen.
Bedingungen:
Wiederholung innerhalb von 12 Monaten. Volle Prüfungsgebühr auch für Teilwiederholungen
Wie bereite ich mich auf die telc Deutsch A1 Prüfung vor?
- Deine Sprachkompetenz erwirbst du in Sprachkursen oder im Selbststudium. Im Buchhandel findest du Lehrwerke, die dich gezielt auf die Stufe A1 vorbereiten.
- Mache dich mit dem Ablauf und den Aufgabentypen der Prüfung telc Deutsch A1 vertraut. Die Übungstests helfen dir dabei.